Die Toten vom Salzberg

Programme haben wir schon einige gemeinsam geschrieben, auch uns in Lesungen unserer Bücher bekriegt -- äh, unterstützt, doch nun haben wir sogar gemeinsam einen Roman geschrieben!

 

Freuen Sie sich auf einen doppelt-historischen Krimi, der das 19. Jahrhundert (Gudruns Epoche) mit der Keltenzeit (Marions Epoche) verbindet!

 

 

WIESER&WIESLER   Die Toten vom Salzberg

 

 

Ein Berg, zwei Epochen und ein Toter zu viel …

 

Hallstatt, 1884. Erika will entgegen der gesellschaftlichen Vorstellungen Archäologin werden und schafft es, sich am Salzberg in Hallstatt an den Ausgrabungen beteiligen zu dürfen. Dass sie tatsächlich auf eine mögliche Begräbnisstätte stößt, sorgt für Aufruhr unter den männlichen Kollegen.

Als dann einer der Forscher unerwartet ums Leben kommt, wirft dies bedrohliche Fragen auf.

 

Hallstatt, 37 v. Chr.. Aericura, die Herrin des Salzbergwerkes, soll der Sitte gemäß den Bruder ihres verstorbenen Mannes heiraten. Doch am Tag der Vermählung fordern die Götter Rache für einen Mord am Salzberg.

 

So tief wie die Hallstätter Salzadern, so unergründlich sind die Verflechtungen der Schicksale am Berg durch die Jahrtausende.

 

 

 

Die Toten vom Salzberg erscheint im März 2025

 

Wenn Sie uns für eine gemeinsame Lesung aus diesem ungewöhnlichen Krimi buchen wollen, gerne!

Hier können Sie uns kontaktieren - rasch und einfach, ohne keltische Boten oder Postkutschen des vorletzten Jahrhunderts bemühen zu müssen.

Kontaktieren Sie uns:

Schicken Sie uns eine Nachricht,

eine Anfrage,

die Bitte, in unseren Newsletter aufgenommen zu werden,

Ideen für weitere Programme,

eine Flaschenpost für Odysseus

oder eine Brieftaube für Dornröschen.

 

Wir bemühen uns, raschestmöglich zu antworten. Falls wir gerade auf der Suche nach Ithaka sind, haben Sie bitte 20 Jahre Geduld und seien Sie froh, dass wir nicht eingeschlafen sind - sonst wären es 100 (keine Sorge, meistens schaffen wir es innerhalb weniger Tage).

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.